Teilvorgespanntes Glas (TVG)
  • DE
  • ǀ
  • EN
  • ǀ
  • NL

Suche

 
Reset

  • Home
  • Isolierglas
    • Wärmeschutz
      • Silverstar EN2Plus
      • Silverstar Zero
    • Schallschutz
      • Grundlagen
      • WS / Silence WS
    • Sonnenschutz
      • Grundlagen
      • Silverstar Combi
    • Sicherheitsisoliergläser
      • Alarmglas
  • Sicherheitsglas
    • ESG
      • Gesandstrahlte Produkte
      • Rillenschliff
    • VSG
    • VSG/ESG (TVG)
    • Keramischer Druck
      • Siebdruck
    • Brandschutz
  • Basisglas
    • Floatglas
    • VSG
    • Gussglas
      • Muster
    • Dekorglas
      • Muster
    • Lacobel
      • Anwendungsbeispiele
      • Muster
    • Schleifereiprodukte
    • Glasveredelung
      • Sandstrahlarbeiten
      • Glaslackierung
      • UV-Verklebungen
      • Gebogenes Glas
      • Rillenschliff
  • Unternehmen
    • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Historie
    • Ansprechpartner
    • Standorte
      • Bochum
      • Gladbeck
      • Marl
      • Wesel
  • Karriere
  • Service
    • Infomaterial
    • Energie-Industrie-Umlage
    • Leergestelle
    • Kontakt
    • FAQ
    • Links
    • Downloads
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
  •  Sicherheitsglas 
  •  VSG/ESG (TVG) 

Teilvorgespanntes Glas (TVG)

Selbstverständlich ebenfalls Bestandteil des reichhaltigen Produktprogramms von NOWAK GLAS: teilvorgespanntes Glas (TVG)!

Die Herstellungsprozesse von teilvorgespanntem Glas gemäß EN 1863 und von Einscheibensicherheitsglas sind sehr ähnlich. Auch hier werden die Scheiben beim thermischen Vorspannprozess bis zu einer Temperatur von über 600 °C erwärmt und anschließend mit Kaltluft konvektiv angeblasen. Der entscheidende Unterschied: Die Abkühlphase erfolgt wesentlich verhaltener. So entsteht ein Glas, das in seinen thermischen und mechanischen Eigenschaften zwischen Floatglas und ESG angesiedelt ist.

Wir empfehlen TVG immer dann, wenn die Biegefestigkeit und die Temperaturwechselbeständigkeit von normalem Floatglas nicht ausreicht, aber ESG aufgrund seines Bruchbildes ("Krümelstruktur") im Zerstörungsfall nicht die geforderte Resttragfähigkeit bietet.

Erst durch die Weiterverarbeitung zu Verbundsicherheitsglas (VSG) bekommt TVG Sicherheitseigenschaften. In dieser Kombination entsteht ein Sicherheitsglas, das die konstruktiven, vor allem aber auch die aktiven und passiven Sicherheitseigenschaften optimal in sich vereint.

Die Verbindung von erhöhter Biegezugfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und Resttragfähigkeit sind die idealen Voraussetzungen für die Verwendung als Trennwände, Überkopfverglasungen, punktgehaltene Verglasungen sowie tragende Glaselemente, wie z. B. Treppenstufen.

NOWAK GLAS verfügt über eine "Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für teilvorgespanntes Glas" mit der Nr. Z-70.4-125. Diese umfasst sowohl monolithisches TVG als auch VSG aus 2 x TVG für die Anwendung von linienförmig- und punktförmig gelagerten Verglasungen. Eine Zustimmung im Einzelfall ist daher nicht mehr erforderlich. Der Vorteil für unsere Kunden: Kosten- und zeitaufwendige Biege-, Bruch- und Bauteilversuche entfallen!

TECHNISCHE DATEN

BOCHUM
Josef Nowak Glas GmbH & Co. KG
Mausegatt 3 – 5 | 44866 Bochum
Telefon +49.23 27.8 09-0
E-Mail info@glas-nowak.de
Internet www.glas-nowak.de

GLADBECK
Joachim Nowak Glashandel GmbH
Brüsseler Str. 65 | 45968 Gladbeck
Telefon +49.20 43. 27 54-0
E-Mail mail@glas-nowak-gladbeck.de

MARL
Glas Nowak Marl GmbH
Zechenstraße 29 | 45772 Marl
Telefon +49.23 65.6 06 86-0
E-Mail info@nowak-marl.de

WESEL
Glas Nowak Wesel GmbH & Co. Vertriebs KG
Mercatorstraße 20 | 46485 Wesel
Telefon +49.2 81.9 62 75-0
E-Mail info@nowak-wesel.de

Teilvorgespanntes Glas (TVG)

Schicken Sie uns eine Nachricht


Supported by:
Teilvorgespanntes Glas (TVG)

copyright 2025 Josef Nowak Glas GmbH & Co. KG

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos erhalten Sie unter dem Menüpunkt Datenschutz.