FAQ
  • DE
  • ǀ
  • EN
  • ǀ
  • NL

Suche

 
Eingaben löschen

  • News
  • Isolierglas
    • Wärmeschutz
      • Silverstar EN2Plus
      • Silverstar Zero
    • Schallschutz
      • Grundlagen
      • WS / Silence WS
    • Sonnenschutz
      • Grundlagen
      • Silverstar Combi
    • Sicherheitsisoliergläser
      • Alarmglas
  • Sicherheitsglas
    • ESG
      • Gesandstrahlte Produkte
      • Rillenschliff
    • VSG
    • VSG/ESG (TVG)
    • Keramischer Druck
      • Siebdruck
    • Brandschutz
  • Basisglas
    • Floatglas
    • VSG
    • Gussglas
      • Muster
    • Dekorglas
      • Muster
    • Lacobel
      • Anwendungsbeispiele
      • Muster
    • Schleifereiprodukte
    • Glasveredelung
      • Sandstrahlarbeiten
      • Glaslackierung
      • UV-Verklebungen
      • Gebogenes Glas
      • Rillenschliff
  • Unternehmen
    • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Historie
    • Ansprechpartner
    • Standorte
      • Bochum
      • Marl
      • Wesel
  • Karriere
  • Service
    • Infomaterial
    • Energie-Industrie-Umlage
    • Leergestelle
    • Kontakt
    • FAQ
    • Links
    • Downloads
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
  •  Service 
  •  FAQ 

FAQ

Auf dieser Seite haben wir für Sie Informationen zur Reinigung und Pflege Ihres Glases, Problemlösungen sowie Hinweise zum richtigen Umgang mit speziellen Produkten zusammengestellt. Die jeweiligen Artikel können Sie als PDF-Datei herunterladen.

Scheibenoberflächenbeschläge

KONDENSATION AUF WÄRMEDÄMM-ISOLIERGLAS
In der letzten Zeit sieht man hin und wieder ein Phänomen, das früher eher selten vorkam: Tauwasser an der Witterungsseite, also der Außenseite des Fensterglases. Wer gerade sein veraltetes Isolier- oder Einfachglas gegen modernes Wärmedämm-Isolierglas ... DOWNLOAD

Interferenz-Erscheinungen beim Isolierglas

WAS IST DIE URSACHE FÜR DIE OPTISCHE ERSCHEINUNG?
Bedingt durch die optimale Planparallelität von Floatglasscheiben kann es bei bestimmten Lichtverhältnissen zu optischen Erscheinungen kommen. Diese machen sich durch regenbogenartige Flecken, Bänder und Ringe bemerkbar, die beim Druck auf die Scheibe ... DOWNLOAD

Reinigung von Glasoberflächen

GLAS VERTRÄGT VIEL – ABER NICHT ALLES!
Glas als Teil der Fassade unterliegt der natürlichen und baubedingten Verschmutzung. Normale Verschmutzungen, in angemessenen Intervallen fachgerecht gereinigt, stellen für das Glas kein Problem dar. In Abhängigkeit von Zeit, Standort, Klima ... DOWNLOAD

Glaskorrosion

WAS IST GLASKORROSION?
Die silikatische Zusammensetzung der Gläser ist für ihre bekanntermaßen gute chemische Resistenz gegenüber verschiedenen aggressiven Medien verantwortlich. Abgesehen von Flußsäure und heißen alkalischen Lösungen, die Silikatgläser chemisch zerstören ... DOWNLOAD

Spontanbruch bei ESG

WAS IST EIN SPONTANBRUCH?
Die verzögerte Zerstörung von thermisch vorgespanntem Glas (ESG) ohne erkennbare äußere Einwirkung wird als Spontanbruch bezeichnet. Nicht zu verwechseln mit dem Spontanbruch sind zeitlich versetzt auftretende Glasbrüche durch mechanische Einwirkungen oder ... DOWNLOAD

Glas-ABC

FACHBEGRIFFE VON A – Z
In unserem Glas-ABC finden Sie detaillierte Erklärungen zu allen wichtigen Begriffen aus dem Bereich Glas ... DOWNLOAD

BOCHUM
Josef Nowak Glas GmbH & Co. KG
Mausegatt 3 – 5 | 44866 Bochum
Telefon +49.23 27.8 09-0
E-Mail info@glas-nowak.de
Internet www.glas-nowak.de

MARL
Glas Nowak Marl GmbH
Zechenstraße 29 | 45772 Marl
Telefon +49.23 65.6 06 86-0
E-Mail info@nowak-marl.de

WESEL
Glas Nowak Wesel GmbH & Co. Vertriebs KG
Mercatorstraße 20 | 46485 Wesel
Telefon +49.2 81.9 62 75-0
E-Mail info@nowak-wesel.de

FAQ

Schicken Sie uns eine Nachricht


Supported by:
FAQ

copyright 2019 Josef Nowak Glas GmbH & Co. KG

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos erhalten Sie unter dem Menüpunkt Datenschutz.