Energie-Industrie-Umlage (EIU)
  • DE
  • ǀ
  • EN
  • ǀ
  • NL

Suche

 
Eingaben löschen

  • News
  • Isolierglas
    • Wärmeschutz
      • Silverstar EN2Plus
      • Silverstar Zero
    • Schallschutz
      • Grundlagen
      • WS / Silence WS
    • Sonnenschutz
      • Grundlagen
      • Silverstar Combi
    • Sicherheitsisoliergläser
      • Alarmglas
  • Sicherheitsglas
    • ESG
      • Gesandstrahlte Produkte
      • Rillenschliff
    • VSG
    • VSG/ESG (TVG)
    • Keramischer Druck
      • Siebdruck
    • Brandschutz
  • Basisglas
    • Floatglas
    • VSG
    • Gussglas
      • Muster
    • Dekorglas
      • Muster
    • Lacobel
      • Anwendungsbeispiele
      • Muster
    • Schleifereiprodukte
    • Glasveredelung
      • Sandstrahlarbeiten
      • Glaslackierung
      • UV-Verklebungen
      • Gebogenes Glas
      • Rillenschliff
  • Unternehmen
    • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Historie
    • Ansprechpartner
    • Standorte
      • Bochum
      • Marl
      • Wesel
  • Karriere
  • Service
    • Infomaterial
    • Energie-Industrie-Umlage
    • Leergestelle
    • Kontakt
    • FAQ
    • Links
    • Downloads
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
  •  Service 
  •  Energie-Industrie-Umlage 

Energie-Industrie-Umlage (EIU)

Hintergrund:

Die Herstellung von Glas unterliegt grundsätzlich einem sehr energieintensiven Herstellungsverfahren. Die europäische Glasindustrie hat deshalb zu Beginn 2022 einen gaspreisabhängigen Energiekostenzuschlag eingeführt. Mit unserem Rundschreiben Ende Januar 2023 haben wir Ihnen mitgeteilt, dass ab dem AE 01.02.2023 ein neuer Basispreis in Höhe von 150 €/MWh festgelegt wird. Ab Überschreitung dieses Wertes greift wieder der alte Abrechnungsmodus mit einer dynamischen, monatlichen Anpassung.

Berechnung:

Die Höhe des Zuschlags kann zum Teil deutlich variieren und wird jeden Monat am drittletzten (3) Arbeitstag des Monats (M) festgelegt und dann ab dem ersten Tag des Folgemonats (M+1) angewendet. Der Betrag basiert auf dem durchschnittlichen monatlichen Erdgaspreis gemäß der deutschen Rohstoffbörse EGIX®-THE Zugang zum EGIX®-THE erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.powernext.com/futures-market-data

Der von uns anschließend erhobene Betrag wird dann auf Grundlage der folgenden Tabelle ermittelt:

Anwendung:

Der Zuschlag wird jeweils offen unter unseren Auftragsbestätigungen und Rechnungen ausgeworfen.

BOCHUM
Josef Nowak Glas GmbH & Co. KG
Mausegatt 3 – 5 | 44866 Bochum
Telefon +49.23 27.8 09-0
E-Mail info@glas-nowak.de
Internet www.glas-nowak.de

MARL
Glas Nowak Marl GmbH
Zechenstraße 29 | 45772 Marl
Telefon +49.23 65.6 06 86-0
E-Mail info@nowak-marl.de

WESEL
Glas Nowak Wesel GmbH & Co. Vertriebs KG
Mercatorstraße 20 | 46485 Wesel
Telefon +49.2 81.9 62 75-0
E-Mail info@nowak-wesel.de

Energie-Industrie-Umlage (EIU)

Schicken Sie uns eine Nachricht


Supported by:
Energie-Industrie-Umlage (EIU)

copyright 2023 Josef Nowak Glas GmbH & Co. KG

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos erhalten Sie unter dem Menüpunkt Datenschutz.